top of page
Image by Andreas Brunn

Expedition Evia 
Natur im Wandel

_DSC2316.jpg

Das Forschungsfeld

Die Insel Evia ist wild, ungezähmt und voller Gegensätze: Berge, Wälder, Strände – und zugleich eine Landschaft, die in den letzten Jahren von großen Waldbränden geprägt wurde.
Unsere Expedition will herausfinden, wie sich die Natur erneuert, welche Spuren uralter Kulturen – wie die geheimnisvollen Drakospita (Drachenhäuser) – bis heute sichtbar sind, und wie wir selbst Teil dieser Geschichte des Wandels werden können.
Evia ist aber auch fahrerisch ein Abenteuer: Wir bewegen uns abseits der Hauptstraßen, auf Pisten und Geländestrecken, die Fahrzeug und Fahrer fordern – und genau das macht diese Expedition einzigartig.

  • Wie erholt sich die Natur nach den Bränden?

  • Welche Rätsel bergen die Drakospita – und was können sie uns heute noch erzählen?

  • Welche Mythen ranken sich um diese Insel – und wie begegnen wir ihnen unterwegs?

Filmgestaltung

Wir dokumentieren unsere Reise filmisch – als Mischung aus Entdeckung, Abenteuer und Atmosphäre:

  • Dokumentarisch: Natur im Wandel, alte Kultstätten, die Drakospita.

  • Atmosphärisch: Pisten, Lagerfeuer, Stimmen der Crew und die wilde Schönheit der Insel.

  • Menschlich: Freude am Fahren, gemeinsames Unterwegssein, Abende in der Natur.

Am Ende entsteht ein Film für YouTube – und vielleicht, wenn wir mutig sind, sogar für ein Festival.

DSC_0022.JPG

Ziele der Expedition

  • Reisen & Fahren: Evia abseits der Straßen erleben – über Pisten, Tracks und Offroad-Passagen.

  • Entdecken: Natur, Mythen und die geheimnisvollen Drakospita erforschen.

  • Dokumentieren: Einen Film schaffen, der Abenteuer, Forschung und Crew-Gefühl verbindet.

Teamgeist

Eine Expedition steht und fällt mit dem Miteinander. Für uns zählt nicht in erster Linie, was jemand kann, sondern wie jemand ins Team passt. Geduld, Offenheit, Humor und die Fähigkeit, auch die Eigenheiten anderer zu akzeptieren, sind entscheidend.
Natürlich packt jeder mal mit an – sei es beim Tragen, Kochen oder Filmen. Aber was wirklich zählt, ist der Zusammenhalt und die Freude daran, das Abenteuer gemeinsam zu erleben.

Eine Expedition mit uns ist kein Pauschalurlaub – aber auch keine akademische Exkursion. Sie ist ein Abenteuer, das Freude und Herausforderung verbindet.


Wir erwarten:

  • Wir suchen Crew-Mitglieder, keine Touristen. Wer mitkommt, bringt mit:

  • Geländewagen oder SUV mit AT-Bereifung (Selbstfahrer – wir fahren überwiegend auf Pisten und Offroad-Strecken).

  • Fahrerisches Können: Sicheres Fahren im Gelände, Ausdauer auf langen Pisten.

  • Körperliche Belastbarkeit: Für Wanderungen zu den Drakospita und Naturplätzen.

  • Teamgeist & Entdeckerfreude: Lust, Mythen, Natur und Abenteuer zu erleben.

Expedition's Planung

1. Routenfestlegung

  • Gemeinsames Festlegen der Route mit den Crew-Mitgliedern.

  • Entscheidung, welche Heiligtümer, Tempel und Naturorte wir besuchen.

  • Abwägen von Fahrstrecken, Gelände und Machbarkeit.

2. Aufgabenverteilung

  • Wer kümmert sich um Filmen (Kamera, Ton, Interviews)?

  • Wer übernimmt Logistik (Karten, Routen, Kontakte)?

  • Wer dokumentiert Eindrücke schriftlich (Expeditionslogbuch, Skizzen, Pflanzen etc.)?

  • Wer ist für Lager / Kochen zuständig, wenn wir campen?

3. Dokumentationsplan

  • Welche Orte wollen wir filmisch unbedingt festhalten?

  • Wo bieten sich Interviews, Voice-over oder Erzählungen an?

  • Welche Stimmungen (z. B. Sonnenaufgang, Feuerstelle, Dorffest) wollen wir einfangen?

4. Übernachtungen

  • Hotels/Gasthäuser: für Erholung, Schlafkomfort, sichere Datensicherung (Film-Material).

  • Camping/Wildnis: für Abenteuer, Lagerfeuer, Nähe zur Natur.

  • Mischung im Voraus grob festlegen (z. B. 40 % Hotel, 60 % Camping), flexibel anpassen.

5. Action- & Ruhe-Stationen

  • Action: Filmtage, Wanderungen zu Tempeln, Naturerkundung.

  • Resupply & Erholung: Einkäufe, Fahrzeug-Check, kurze Hotelstopps, Crew-Pausen.

Wenn du Griechenland von seiner wildesten Seite erleben möchtest – fahrerisch fordernd, kulturell spannend und voller Mythen – dann bewirb dich als Crew-Mitglied für die Expedition Evia.

Kontakt zur Wildnis-Crew

What are you interested in?

Mit diesem Formular bewirbst du dich für einen Platz in unserer Wildnis-Crew. Wir wählen die Teilnehmer so aus, dass das Team auf Expedition zusammenpasst – es geht um Menschen, nicht um Buchungen.

bottom of page